About us

The goal of Frauen*solidarität is to give a voice to the positions of global international women’s movements and make them visible/readable.
The feminist development policy organization was founded in 1982. It provides information and education on women’s and gender relations worldwide and is engaged in a dialogue with women’s and LGBTIQ+ movements from the Global South.

Team
MMag.a Aleksandra KolodziejczykGeschäftsleitung
Mag.a Bernadette SchönangererRedaktion
Dani Baumgartner, BABibliothek
Andreea Zelinka, MARedaktionsmitarbeit, Social Media
Selin VisneBibliotheksdesk
MMag.a Aleksandra KolodziejczykGeschäftsleitung01 317 40 20 - 405

Two and a half minutes of Frauen*solidarität

This video will show you what Frauen*solidarität is and what it stands for.

Video: www.youtube.com/watch?v=5Ajn2enKWD0

Board
Mag.a Ulrike LunacekStellvertretende Obfrau, gelernte Dolmetscherin (EN/SP/DE), seit 1984 Mitarbeiterin, seit 1994 Obfrau der Frauensolidarität. 1995-2020 Bundes- und Europapolitikerin der Grünen. Seit Mitte 2020 als Autorin, Moderatorin, Referentin tätig. Lebt in Wien.
Dr.in Luisa Dietrich, MScObfrau, Politikwissenschafterin, MA Internationale Genderforschung und Feministische Politik. Forscherin / Konsulentin für Humanitäre Krisen, Konflikte & Übergangsjustiz sowie Frauen-, Frieden- und Sicherheit-Agenden (UN WPS)
Mag.a Nela PerleKassierin, ehem. Mitarbeiterin & langjähriges Vorstandsmitglied; Beraterin für NGOs und internationale Organisationen mit den Schwerpunkten Menschenrechte, Peacebuilding, Demokratisierung, Frauenrechte & Inklusion
Mag.a Verena BauerSchriftführerin, Studium der Kultur- & Sozialanthropologie an der Universität Wien. Sie arbeitet derzeit als Projektreferentin für den Ökumenischen Weltgebetstag der Frauen und die Sommerhochschule der Universität Wien
Dr. in Gerda NeyerStellvertretende Schriftführerin, Gründungsmitglied der Frauen*solidarität 1982; Politikwissenschafterin und Demografin; Schwerpunkt: Einfluss von Politik, insbesondere Familien- und Geburtenpolitik auf Frauen
Mag.a Ulrike LunacekStellvertretende Obfrau, gelernte Dolmetscherin (EN/SP/DE), seit 1984 Mitarbeiterin, seit 1994 Obfrau der Frauensolidarität. 1995-2020 Bundes- und Europapolitikerin der Grünen. Seit Mitte 2020 als Autorin, Moderatorin, Referentin tätig. Lebt in Wien.

Herstories & Projects

Jahresbericht 2022

Der Jahresbericht 2022 gibt Einblick in die Aktivitäten und Projekte der Frauen*solidarität.

> mehr
Rebels of Change

Die Kampagne REBELS OF CHANGE rückt die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – die Agenda 2030 mit den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen – stärker ins Rampenlicht und macht sie in vielfältigen Veranstaltungen und digital erlebbar.

> mehr
Protestnote Iran

Die Frauen*solidarität und die Herausgeberinnen des Buches “Global Female Future” verurteilen die Hinrichtungen im Iran aufs Schärfste. In einem Protestschreiben gegen die Willkür gegen Frauen, Mädchen und andere Protestierende im Iran.

> mehr
40 Jahre Frauen*solidarität
Globale Dialoge

Seit 2005 gestalten die Radiogruppe Women on Air  von ORANGE 94.0, dem Freien Radio in Wien, und die Frauen*solidarität einmal wöchentlich die entwicklungspolitische Sendereihe Globale Dialoge.

> mehr
Nosso jogo / Our Game / Unser Spiel für Menschenrechte

Unter dem Slogan Unser Spiel für Menschenrechte treten wir gemeinsam mit einer Allianz an zivilgesellschaftlichen Akteur*innen für einen Sport ein, der die Menschenrechte schützt und achtet. Die öffentlichkeits- und breitenwirksamen Potenziale des Sports werden genützt, um aktiv und partnerschaftlich zur Realisierung von Menschenrechten und globaler Gerechtigkeit beizutragen.

> mehr
Pic climate justice!

Das Projekt “Pic climate justice!” ermutigt junge Menschen im globalen Süden und Norden dazu das komplexe Thema “Klimagerechtigkeit” zu diskutieren.

> mehr
Chronik 2021‒
Chronik 2020‒2016
Chronik 2015‒2011