
feminismen diskutieren: Dekoloniale Museumspraxis im Weltmuseum Wien
Mittwoch, 4 Juni 08:00 - 19:00 UTC+1
Die Defizite im österreichischen Diskurs über die koloniale Vergangenheit brauchen Aufarbeitung, insbesondere wenn Kolonialbeamte als bloße ‚Entdecker‘ dargestellt und die kolonialen Interessen und die aktive Beteiligung von Institutionen, Museen und Wissenschaft verdeckt werden. Wie äußert sich die dekoloniale Praxis im Weltmuseum Wien? Wer sind relevante Akteur_innen in der österreichischen Debatte? Wer sind exkludierte Gruppen? Was möchte das Museum mit den bisherigen (dekolonialen) Strategien erreichen? Welche Hürden gibt es in der Umsetzung? Wie stellen sich exkludierte Personen positive Entwicklungen vor?
Vortrag von Thanina Chikhoune, Sozialwissenschafterin, Wien
Moderation Sabine Prokop (VfW)
Mittwoch, 4. Juni 2025, 19:00 Uhr
im Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien, auch als Livestream via YouTube (tba)
ACHTUNG: das Depot (WC) ist leider nicht barrierefrei ausgestattet!
Eine Veranstaltung in der Reihe „feminismen diskutieren“ vom Verband feministischer Wissenschaftleri*nnen (VfW) in Kooperation mit Depot und Frauen*solidarität.