Post-Armed Struggle Feminist Militancy of the Farianas

C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Audre Lorde Studio Sensengasse 3, Wien, Austria

Book presentation. The graphic novel takes place in the Northeast of Colombia, bordering Venezuela. Particularly, the story evolves in the region of Catatumbo, where there is a reincorporation zone in which women ex-combatants have been transiting from the armed group to civilian society. It tells the story of women fighters who, in one way or another, became involved in left-wing militancy, clandestine or armed, with the conviction of building a more just future for Colombia. It is particularly based on the testimonies of the farianas – or the women ex-guerrilleras from the Revolutionary Armed Forces of Colombia – People’s Army (Farc-ep).

Global Female Future

Kulturraum27 Sierningerstraße 27, Steyr, Oberösterreich, Austria

Alles anders - aber wie? Wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimakrise, Militarisierung und zunehmende globale Ungleichheiten. Um diese zu meisten, gilt es für grundlegende Veränderung zu kämpfen. Etwa für eine feministische Wirtschaftsweise. Glücklicherweise müssen wir nicht bei Null anfangen. Mitherausgeberin Andreea Zelinka liest aus "Global Female Future. Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern" und gibt inspirierende Einblicke in Theorie und Praxis aus über 40 Jahren globaler feministischer Kämpfe.

Global Female Future

Galerie Expuls Klammstraße 14, Linz, Oberösterreich, Austria

Alles anders - aber wie? Wir stehen vor großen Herausforderungen: Klimakrise, Militarisierung und zunehmende globale Ungleichheiten. Um diese zu meisten, gilt es für grundlegende Veränderung zu kämpfen. Etwa für eine feministische Wirtschaftsweise. Glücklicherweise müssen wir nicht bei Null anfangen. Mitherausgeberin Andreea Zelinka liest aus "Global Female Future. Wie feministische Kämpfe Arbeit, Ökologie und Politik verändern" und gibt inspirierende Einblicke in Theorie und Praxis aus über 40 Jahren globaler feministischer Kämpfe.

Empowerment Media: Frauen*empowerment durch kritische Medienkompetenz

C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Audre Lorde Studio Sensengasse 3, Wien, Austria

Anja Thümmler & Dorothee Meyer-Holtkamp sprechen im Rahmen des 20-Jahre-Jubiläums der Women on Air über „Frauen*empowerment durch kritische Medienkompetenz“.

Wir feiern 20 (un)runde Jahre Women on Air

Women on Air – Globale Dialoge werden 20! 240 ausgebildete Radiomacherinnen, 20 Jahre preisgekrönte Radiobeiträge zu globalen Machtverhältnissen und Geschlechterbeziehungen und ein offener Redaktionsraum für Austausch, Empowerment und Vernetzung.

Stimme aus Palästina

Albert-Schweitzer-Haus Schwarzspanierstraße 13, Wien, Wien, Austria

In ihrem Vortrag gibt Sumaya Farhat-Naser Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sie die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.

Gerechte und nachhaltige Wirtschaft & Arbeit

C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik Sensengasse 3, Wien, Wien, Austria

Eine Living Library Veranstaltung im C3 für Schulklassen. Klimakrise, Künstliche Intelligenz, Armut, Ungleichheit – die Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen. Für nachhaltige und gerechte Lösungswege ist ein Umdenken notwendig – auch in Bezug auf Wirtschaft und Arbeit. In der diesjährigen Living Library widmen wir uns dem Ziel 8 der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs): „Menschenwürdige Arbeit und nachhaltiges Wirtschaftswachstum“. Klingt erstmal trocken? Ist es nicht!