Lesbische Kämpfe

Bild von Buechern zum Thema

Themenschwerpunkt: Lesbische Kämpfe

Lesbische Kämpfe

Rechte werden nicht gegeben, sie werden erkämpft!

Ob als Teil feministischer- und/oder LGBTIQ+ Bewegungen, Lesben setzen sich für ihre Rechte ein und kämpfen dadurch für eine erstrebenswerte Zukunft für alle Menschen.

Im Themenschwerpunkt gehen wir auf die Verschiedenheiten und Gemeinsamkeiten lesbischer Politiken zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten der Welt ein.

Denn Lesben sind immer und überall!

 

 

Video

„Lesbians free Everyone“

1995 erhielt eine offen lesbische Frau erstmals offizielle Redezeit an der vierten UN-Weltfrauenkonferenz. Begleitet wurde dies von der bis dato größten Sichtbarkeitskampagne für Lesben weltweit.

Ein Vierteljahrhundert später blickt die Regisseurin Bev Palesa Ditsie zurück. Auf ihrer Spurensuche entsteht ein bewegendes Porträt von Pionierinnen, internationaler Solidarität und lebenslanger Freundinnenschaft.

Im Video ist ein Gespräch zwischen Ulrike Lunacek und Aktivistin und Regisseurin Beverley Ditsie zu sehen und hören.

 

Lesetipps

Lorde, Audre (2022): Zami. Eine neue Schreibweise meines Namens. München: Hanser.

Shukrallah, Tarek (2024): Nicht die Ersten Bewegungsgeschichten von Queers of Color in Deutschland. Hamburg: Assoziation A.

Human Rights Watch (2023): This Is Why We Became Activists.Violence Against Lesbian, Bisexual, and Queer Women and Non-Binary People.

Jones, Briona Simone (2021): Mouths of Rain. An Anthology of Black Lesbian Thought. London: The New Press.

Mason, Debra L. (Hrsg.) (2021): Hopes and Dreams that sound like Yours. Stories of Queer Activism in Sub-Saharan Africa. Braamfontein: MaThoko’s Books.

Lesbische Kämpfe

Hörtipp

„Under the Udala Trees“ von Chinelo Okparanta

Julia Wendy und Vanessa Zwieb fragen Ummie Amma (Lesbische Aktivistin in Nigeria) und Miša Krenceyová (Universität Wien) zu lesbischem und queerem Aktivismus und zur Situation von LGBTIQ+ Personen in Nigeria und im Nord-Süd-Kontext.

Under the Udala Trees: LGBT+ Rechte in Nigeria

Eine Sendung der Globalen Dialoge – Women on Air.